Alle Beiträge von
Aktuelles

Veranstaltungshinweis: Seelenfutter

Wir Menschen bestehen aus Körper, Geist und Seele. Unser Körper muss essen und trinken, unser Geist braucht Impulse, Werte, Fantasie, Kreativität und vieles mehr.
Mit Materialien, Musik, Bewegung, Tanz, einer Geschichte und spirituellen Impulsen werden wir unserer Seele Nahrung geben. Auch ein Labyrinthgang wird dabei sein.
Wir wollen uns diesmal dem Thema ‚Tischgeschichten‘ widmen, denn Tische spielen in den unterschiedlichen Lebensbereichen (Politik, Arbeit, Religion, Privatleben u.a. ) eine große Rolle. Sie sind oftmals Symbol für unterschiedliche Gefühle in uns und dienen auf ihre Weise der Kommunikation.
Wir laden Sie ein, den Abend mit uns und vielen Impulsen am Labyrinth und in der Kirche zu gestalten.
Datum: 07.05.2025,
Uhrzeit: 18:00 -22:00 Uhr
Ort: Kirche Maria- Frieden und  Mendener Labyrinth in Oberrödinghausen
Kosten: 5€
Aktuelles

Österlicher Impuls des Mendener Labyrinth Vereins

Vom Dunkel ins Licht – Ein Weg der Verwandlung

Die Osterzeit erzählt vom tiefsten Dunkel und vom hellsten Licht. Vom Karfreitag, vom Sterben, vom Loslassen – und von Ostern, von der Auferstehung, vom Leben, das stärker ist als der Tod.

Das Labyrinth auf unserem Gelände ist ein Sinnbild für diesen Weg. Es führt nicht geradeaus, sondern in verschlungenen Bahnen, manchmal näher zur Mitte, dann wieder scheinbar weiter weg. So fühlt sich auch das Leben an – besonders in Zeiten von Leid, Verlust und Zweifel. Doch wer sich einlässt, wer Schritt für Schritt geht, merkt: Der Weg hat eine Richtung, auch wenn sie nicht immer sichtbar ist.

Im Labyrinth gibt es keinen Irrweg. Jeder Schritt, selbst der, der sich rückwärts anfühlt, bringt uns weiter. So lädt uns das Labyrinth ein, unsere Lebenswege anzuschauen: Was muss ich loslassen? Wo erfahre ich Tod – im Kleinen wie im Großen? Und: Wo spüre ich neues Leben?

Ostern verheißt: Der Tod hat nicht das letzte Wort. In der Mitte unseres Lebens wartet Verwandlung. Und wer sich auf den Weg macht – sei es im Labyrinth oder im eigenen Inneren – darf erleben, dass das Licht wiederkommt. Vielleicht anders als erwartet, aber immer mit Kraft, Hoffnung und neuer Tiefe.

Herzliche Einladung, in dieser österlichen Zeit das Labyrinth als Ort der Einkehr, der Stille und des inneren Aufbruchs zu erfahren.

Mit diesem österlichen Impuls, bedanken wir uns herzlich für die vielen gemeinsamen Begegnungen und Erfahrungen an unserem Labyrinth und wünschen Ihnen und Euch eine schöne Osterzeit!

Ihr und Euer Freundeskreis Mendener Labyrinth!

Aktuelles

Wanderung zur blauen Lagune

Am Samstag, 05. April 2025 fand unsere spirituelle Wanderung zur blauen Lagune statt. Fünf Stunden sind wir unter der Leitung von Evi zur blauen Lagune gewandert, begleitet mit wunderbaren Texten und Impulsen für den Weg. Zurück am Labyrinth gab es ein stärkendes Picknick in netter Gemeinschaft.

Für alle, die nicht dabei waren, gibt es hier die Fotos und einen Impuls für den Alltag.

Wege finden

Ich werde Wege finden,
die mich zur dir führen.
Trampelfade der Liebe,
Wege der Achtsamkeit.

Ich werde Zeichen sehen,
die mich wie Sterne leiten,
Spuren der Hoffnung entdecken
und vertrauen.

Ich werde ankommen,
bei dir und bei mir
und immer wieder neu aufbrechen;
gehalten von dir.

Aktuelles

Frühjahrsputz 2025

Am Mittwoch, den 2. April 2025 wurde das Mendener Labyrinth für den Frühling herausgeputzt. In kleiner Besetzung haben tatkräftige Helfer das Labyrinth und das Umfeld aus dem Winterschlaf geholt. Zur Stärkung gab es Kaffee und Kuchen.

Hier ein paar Fotos vom Arbeitseinsatz:

Aktuelles

Aufruf zum Frühjahrsputz am Labyrinth

Liebe Freunde des Mendener Labyrinthes!

Am Mittwoch, den 2. 4. 25 wollen wir ab 15.30 Uhr den alljährlichen Frühjahrsputz an unserem schönen Labyrinth in Angriff nehmen.

Leider fehlen uns dazu noch ein paar helfende Hände!
Über Eure Unterstützung würden wir uns sehr freuen und an einer anschließenden leiblichen Stärkung soll es mit Kaffe und Kuchen nicht mangeln!

Herzlich grüßt das Leitungsteam des Mendener Labyrinth Vereins e.v.

Ameldung zum Frühjahrsputz bitte unter info@mendener-labyrinth.de

Aktuelles

Ein König am Labyrinth

Dieser hübsche König steht nun am Mendener Labyrinth und freut sich über Besuch.

Gefertigt wurde er von Ralf Knoblauch. Ralf Knoblauch (Erzbistum Paderborn) ist ein Künstler,  der Königsskulpturen erstellt Sie erinnern an die Königswürde, die jedem Menschen innewohnt.

Foto: Cornelia Schnitter, KEFB Südwestfalen
Aktuelles

Emmausgang

Am Mittwoch, den 23. April 25 lädt der Mendener Labyrinthverein, wie in den Jahren zuvor, zum traditionellen Emmausgang  in Oberrödinghausen ein. Mit Texten und Impulsen spüren wir im Gehen den Gedanken und Erfahrungen der Emmausjünger nach und lassen uns auf diese Weise stärken an Leib und Seele.

Beginn der Veranstaltung ist um 15.00 Uhr an der Kirche Maria Frieden. Denken Sie bitte daran festes Schuhwerk zu tragen.

Der Kostenbeitrag beträgt 5 €

Anmeldung per E-Mail: info@mendener-labyrinth.de

Aktuelles

Spirituelle Wanderung

Liebe Freunde und Freundinnen des Mendener Labyrinths,
Am Samstag, den 05.04.2025 wandert der Freundeskreis des Mendener Labyrinths zur ‚Blauen Lagune‘ nach Eisborn.
Jeder ist eingeladen mitzukommen.
Wir wollen um 11:00 Uhr am Mendener Labyrinth in Oberrödinghausen starten. Unterwegs werden wir immer wieder eine kleine Pause einlegen und diese mit spirituellen Impulsen ausfüllen. Zum Abschluss der Wanderung gibt es ein kleines Picknick am Unterstand des Labyrinths.
Wir freuen uns über eine Anmeldung bis zum 29.03.2025 unter info@mendener-labyrinth.de.
Quelle: www.fotocommunity.de / Egbert Radine
Aktuelles

Besuch am Labyrinth

Die Schüler der 8er „Sternstunden AG“ des Mindener Walburgisgymnasiums waren mit ihrer Religionslehrerin Pastorin Birgit Fiedler am Labyrinth zu Besuch. Kerstin Buchbinder – Mitglied im Vorstand des Freundeskreises Mendener Labyrinth – gab ihnen eine Einführung in die Geschichte des Labyrinths . Sie erklärte den jungen Schülerinnen und Schülern den Unterschied zwischen zwischen den verschiedenen Labyrinthformen und einem Irrgarten.  Abschließend gab es einen Labyrinthgang mit verschiedenen Impulsfragen. Im Inneren des Labyrinths warteten einige versteckte Leckereien auf die neugierigen Teilnehmer.

Hier gibt es die Fotos zum Besuch der „Sternstunden AG“:

Highlights 2024

Ein weihnachtlicher Gruß

Liebe Freunde und Freundinnen des Mendener Labyrinthes,

Gott und die Welt stehen in einem besonderen Beziehungsverhältnis.

Die Heilige Theresa von Avila hat das Wort der Freundschaft mit Gott geprägt.

Gott sucht die Freundschaft mit uns Menschen, er möchte mit uns in Kontakt sein.

Und wir?

Wir dürfen uns einlassen auf die Beziehung mit ihm.

Wir dürfen uns beschenken lassen von seiner Nähe und anrühren von seiner Liebe.

An Weihnachten spüren wir Gottes Nähe ganz besonders, und die Freundschaft mit Gott bleibt uns fürs Neue Jahr erhalten.

Mit Gott an unserer Seite wird es etwas leichter mit den Widrigkeiten unseres Alltags und in der Welt umzugehen.

Weihnachten zeigt, was möglich ist, unter uns Menschen.
Mensch, sei weihnachtlich!

Und dann?

Bist du auf gutem Wege.

(ANDREAS NOGA)

Das Leitungsteam wünscht allen Freundinnen und Freunden des Mendener Labyrinthes ein schönes und friedliches Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr 2025!