Aktuelles

Ein weihnachtlicher Gruß

Liebe Freunde und Freundinnen des Mendener Labyrinthes,

Gott und die Welt stehen in einem besonderen Beziehungsverhältnis.

Die Heilige Theresa von Avila hat das Wort der Freundschaft mit Gott geprägt.

Gott sucht die Freundschaft mit uns Menschen, er möchte mit uns in Kontakt sein.

Und wir?

Wir dürfen uns einlassen auf die Beziehung mit ihm.

Wir dürfen uns beschenken lassen von seiner Nähe und anrühren von seiner Liebe.

An Weihnachten spüren wir Gottes Nähe ganz besonders, und die Freundschaft mit Gott bleibt uns fürs Neue Jahr erhalten.

Mit Gott an unserer Seite wird es etwas leichter mit den Widrigkeiten unseres Alltags und in der Welt umzugehen.

Weihnachten zeigt, was möglich ist, unter uns Menschen.
Mensch, sei weihnachtlich!

Und dann?

Bist du auf gutem Wege.

(ANDREAS NOGA)

Das Leitungsteam wünscht allen Freundinnen und Freunden des Mendener Labyrinthes ein schönes und friedliches Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr 2025!

 

Aktuelles

Einladung zum Emmausgang

Liebe Freundinnen und Freunde des Mendener Labyrinth!

Auch in diesem Jahr lädt das Mendener Labyrinth wieder zu einer besonderen nachösterlichen Veranstaltung ein:

zum Emmausgang, am Samstag, den 06.04.2024, um 15:00 Uhr am Labyrinth in Oberrödinghausen

Mit meditativen Texten und Bildern wollen wir der Emmausgeschichte nachspüren.

Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und eventuell Regenbekleidung.

Wir bitten auch herzlich, ihre PKW’s auf dem Parkplatz unterhalb der Kirche abzustellen, damit der Parkplatz direkt an der Kirche nicht für eventuell gehbehinderte Gottesdienstbesucher um 17:00 Uhr blockiert wird.

Es wird ein Kostenbeitrag von 5€ erhoben für im Vorfeld angefallene Ausgaben.

Zu den Fotos vom Emmausgang geht es HIER entlang.

Aktuelles

Tanz, Texte, Tischharfe – Nachbericht

„Tanz, Texte, Tischharfe: Ein Abend voller Inspirationen und berührender Momente.
Wir waren eine kleine Gruppe, die aber vielleicht gerade darum besonders intensive Erfahrungen machen durfte. Durch den Austausch untereinander konnten wir ungeahnte Talente entdecken, die uns unter Umständen in der Zukunft unterstützen möchten. Danke allen, die sich eingelassen haben.“