Alle Beiträge von
Highlights 2024

Emmausgang auf dem Labyrinthweg

Homepage_DSC_2661Am Freitag nach den Osterferien, dem 28. April 2017 möchten wir mit Ihnen, wie die Emmausjünger suchend und fragend miteinander unterwegs zu sein. An verschiedenen Stationen bekommen wir spirituelle Impulse, die uns zum Austausch, zum Aufeinander-Hören oder zur Stille einladen. Nach etwa einer Stunde feiern wir zum Abschluss in der Kirche Maria Frieden eine ökumenische Agapefeier mit Brot und Wein.

Treffpunkt: 16.00 Uhr an der Kirche Maria Frieden, Menden- Oberrödinghausen. Ende: ca. 18.30 Uhr

Sie können sich hier direkt online anmelden:

    Name:*

    Vorname:*

    E-Mail-Adresse:*

    Anmeldung zur Veranstaltung*:

    Ich habe Interesse an der Aufnahme in einen e-mail-Verteiler

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden oder für den Newsletter verwendet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@mendener-labyrinth.de widerrufen.

     

    Highlights 2024

    Neu in 2017: Taizé Gottesdienste in Maria Frieden

    Wir laden Euch regelmäßig zu Taizé- Gebeten nach Maria Frieden ein:

    * in besinnlicher Atmosphäre zusammenkommen und beten

    * dem Geist von Taizé nachspüren

    * zur Ruhe kommen im Gesang

    Taizee

    jeweils montags um 19:30 Uhr am

    16. Januar 2017

    13.Februar 2017

    13.März 2017

    8. Mai 2017

    3. Juli 2017

    (in den Osterferien und an Pfingsten findet das Taaizé Gebet nicht statt)

    Highlights 2024

    Neujahrsempfang des Freundeskreises Mendener Labyrinth

     

    Am Sonntag, den 8. Januar 2017 trafen sich  Freunde und Mitglieder des Mendener Labyrinthes, um das Neue Jahr mit einem besinnlichen Gottesdienst zu beginnen.

    Die beleuchteten Weihnachtsbäume in der  festlich geschmückten Kirche Maria Frieden mit ihrer großartigen Krippenlandschaft luden ein, das alte Jahr noch einmal zu bedenken.  Ermutigt und bestärkt mit Gottes Segen wurde das Neue Jahr willkommen geheißen. Anschließend nutzen alle Mitfeiernden die Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen und  mit Sekt und Häppchen auf das Neue Jahr anzustoßen.

    Highlights 2024

    Veranstaltungshinweis

    Mach’s wie Gott – werde Mensch!atempause-2015_a3_v2

    Ein spirituelles Angebot zur Vorbereitung auf Weihnachten

    Wie in den vergangenen Jahren, laden wir Euch im November zu „Atempausen“ ein. Gönnen wir uns diese Zeit für uns selbst.

    Weihnachten ist mehr als ein nettes Familienfest. Gott lässt sich auf uns Menschen so sehr ein, dass er selbst Mensch wird. Mit seiner Liebe kommt er mitten hinein in unser Menschenleben. Finden wir hier den Schlüssel, um herauszufinden, was Menschsein für uns bedeutet?

    Wir laden Euch ein, mit vielfältigen Impulsen für Leib und Seele unserem Menschsein nachzuspüren. Mach’s wie Gott – werde Mensch!

    Wir freuen uns auf Euer Kommen!

    Montag, den 14. und 28.November, von 19.30-21.00h in Maria Frieden, Menden-Oberrödinghausen

    Anmeldungen erwünscht: info@mendener-labyrinth.de; Tel. 01712430507 Kosten: pro Abend 5€

     

    Highlights 2024

    Ausblick 2017

    Am Montag, den 16. Januar2017  findet um 19.30h das erste Taizé- Gebet in Maria Frieden statt.

    Gebete und Gesänge aus Taizé laden ein, Stille zu suchen und den Alltag eine Weile loszulassen.

    Weitere Termine 2017: 13.2./13.3./8.5/3.7.

    Highlights 2024

    Ausflug zum Labyrinth in Drolshagen

    drolshagen-2Am Samstag, 1. Oktober 2016 machten wir, „Freunde des Labyrinths Oberrödinghausen“, uns auf den Weg nach Drolshagen. Dort trafen wir den Religionspädagogen Prof. Hubertus Halbfas. Er ist bekannt durch zahlreiche Schriften für den Religionsunterricht, durch kritisches Auseinandersetzen mit dem Glaubensverlust in Kirche und Gesellschaft. Er wirbt für eine neue Sprache und Weltdeutung in Kirche und Theologie. Seit vielen Jahren betreut Prof. Halbfas ein Labyrinth am Rande von Drolshagen. Er führte uns ein in die Symbolkraft des Weges im Labyrinth, des Hineingehens bis zur Mitte und des Hinausgehens. Wir genossen den Weg zwischen den begrenzenden Hecken und den Blick auf die sanften Berge des Sauerlandes.

     

    drolshagen

     

    Highlights 2024

    Ein Abend mit Goldrand

    Plakat_A4_Spirituelle_Wanderung_Mendener Labyrinth

    Lichte Augenblicke, überraschende Minuten des Glücks, entscheidende Momente, die mehr bergen, als wir ahnen: dies ist der Goldstaub, der Tage oder Abende mit Goldrand verziert. Wir erleben sie nur, wenn wir ganz gegenwärtig sind. Wir laden ein zu einem spirituellen Abendspaziergang, auf dem wir unsere Sinne schärfen und das, was sich uns bietet, mit allen Sinnen erfahren wollen. Wir werden bewusst das abnehmende Licht des Tages wahrnehmen, vielleicht können wir die untergehende Sonne verabschieden und die Sternennacht begrüßen. Begegnungen, Gespräche, Impulse zum Weiterdenken als Inspiration für den
    Alltag.

    Highlights 2024

    Workshop: Licht und Schatten – Lebensweg am Labyrinth

    V1_Plakat_A3_Licht_u_Schatten_Mendener Labyrinth

    Workshop am Labyrinth
    17.8..2016, 18.30-21.00 Uhr
    Hönnetalstrasse 117
    Menden- Oberrödinghausen
    Kosten: 10 €
    Unser Leben als Unterwegssein zwischen Licht und Schatten
    Anmelden: info@mendener-labyrinth.de
    Lebensweg im Labyrinth

    Unser Lebensrhythmus wird geprägt von Tag und Nacht, verläuft zwischen Licht und Schatten. Licht und Schatten bedingen einander. Wo auch nur eine winzige Spur Licht aufleuchtet, wird Schatten lebendig. Wir gehen im Labyrinth und lassen uns unserem eigenen Lebensweg nachspüren. Sonnen- und Schattenseiten des Lebens haben im Labyrinth ihren jeweils eigenen Rhythmus.
    Wir laden Sie ein, sich diesem Rhythmus zu überlassen.
    “ Wer zugleich seinen Schatten und sein Licht wahrnimmt, sieht sich von zwei Seiten und kommt dadurch zur Mitte“ ( C. G. Jung)

    Highlights 2024

    Veranstaltungsvorankündigung

    10 Jahre Dekanat Märkisches Sauerland – Samstag, 9. Juli 2016DSC_3770

    Anlässlich dieses Feiertages lädt das Dekanatsteam am Samstag den 9. Juli ein, besondere pastorale Orte und Gelegenheiten im Dekanat aufsuchen und zu entdecken. Einer dieser besonderen Orte ist die Kirche Maria, Königin des Friedens und das Mendener Labyrinth in Oberrödinghausen.

    Um 11.30 Uhr starten von den Stadtwerken in Menden 3 Busse: nach Balve oder Iserlohn oder Letmathe. Dort werden vor Ort jeweils drei Stationen angefahren.

    Die Teilnehmer der Bustour Balve werden zuerst das Mendener Labyrinth in Öberrödinghausen besuchen.

    Vier Mitarbeiterinnen des Freundeskreises freuen sich auf den Besuch. Die Gäste werden sowohl die Kirche als auch eine Erkundung des Labyrinthes erleben und Einblicke in das Projekt bekommen. Ein herzliches Willkommen!

     
    Unser Leben – ein Unterwegssein zwischen Licht und Schatten -Mittwoch, 17. August 2016 

    Das Labyrinth ist ein Bild unseres Lebens – es lädt ein, zu einer Reise zu uns selbst. Unser Lebensrhythmus wird geprägt von Tag und Nacht, verläuft zwischen Licht und Schatten. Licht und Schatten bedingen einander. Wo auch nur eine winzige Spur Licht aufleuchtet, wird Schatten lebendig. Wir gehen im Labyrinth und lassen uns unserem eigenen Lebensweg nachspüren. Sonnen- und Schattenseiten des Lebens haben im Labyrinth ihren jeweils eigenen Rhythmus. Wir laden Sie ein, sich diesem Rhythmus zu überlassen. „Wer zugleich seinen Schatten und sein Licht wahrnimmt, sieht sich von zwei Seiten und kommt dadurch in die Mitte.“ (C. G. Jung)

    Wir laden Sie ein, zu einem Sommerabend am Labyrinth. Gönnen Sie sich diese Auszeit vom Alltag, Zeit der Stille und des Genießens, aber auch das Erleben der Gemeinschaft. Die Veranstaltung ist geplant in der Zeit von 18.30-21.00h