Tai Chi ist der Weg der Bewegung in Harmonie mit sich selbst und mit den Naturkräften.
Der Referent Michael Thiedig, Tai Chi Lehrer und Gemeindereferent in Dortmund, entdeckte in den symbolischen Bewegungen wesentliche Inhalte seines christlichen Glaubens.
Der Freundeskreis Mendener Labyrinth lädt am Samstag, den 26.Mai2018 von 10-16.00h zu einem spannenden Workshop in der Kirche Maria Frieden in Oberrödinghausen und am Labyrinth ein. Wir werden erfahren, dass Glaube ganzheitlich erlebbar ist und wir auch mit unserem Körper beten können.
Am Mittwoch nach den Osterferien, den 11. April 2018, laden wir Sie herzlich ein, wie die Emmausjünger suchend und fragend miteinander unterwegs zu sein. An verschiedenen Stationen regen uns spirituelle Impulse zum Austausch, zum Nachdenken oder zur Stille an. Nach etwa einer Stunde feiern wir zum Abschluss in der Kirche Maria Frieden eine ökumenische Agapefeier mit Brot und Wein.
Treffpunkt: 17.00 Uhr an der Kirche Maria Frieden, Menden- Oberrödinghausen.
Ende: ca.20.00 Uhr.
Anmeldung wird erbeten.
Direkt hier oder unter Tel. 015125207924
Auch in 2018 laden wir in jedem Monat zu einem Taizé-Gebet nach Maria Frieden ein. Die Atmosphäre mit den meditativen Gesängen und der Stille helfen uns, selbst zur Ruhe zu kommen. Dazu bietet die Kirche Maria in Oberrödinghausen aufgrund ihrer schlichten Schönheit die besten Voraussetzungen. Die Einfachheit der Liturgie, des Raumes, die sich wiederholenden Gesänge und Gebete laden zu einer Auszeit aus dem Alltag ein. Erfahren Sie selbst, dass ein solches Gebet eine Kraftquelle im Alltag sein kann.
In ökumenischer Verbundenheit laden wir Sie herzlich ein, mit uns einen geistlichen Weg durch die Passions- bzw. Fastenzeit zu gehen.
Wir wollen unseren Alltag unterbrechen, das Leben erspüren und aufmerksam werden.
Wir wollen neu aufbrechen, um Gott zu suchen oder uns von ihm finden zu lassen. Den Alltag zu unterbrechen kann einen Aufbruch nach sich ziehen und neue Gedanken hervorrufen, die das alltägliche Tun verändern. Die Fastenzeit ist eine Einladung, um in eine intensivere Gottesbeziehung hinein zu wachsen.
An fünf Abenden bieten wir Ihnen die Möglichkeit aufzutanken, mit Texten, Meditationen, Bildern und Musik. Im Gespräch, im gemeinsamen Austausch, können wir einander bestärken und begleiten.
Wir beginnen mit einem Gottesdienst zu Aschermittwoch am 14.2.um 18.00h in der Kirche Maria Frieden in Oberrödinghausen. Dort finden auch die Impulsabende jeweils wöchentlich, mittwochs von 19.00-21.00h, statt. Der Beginn ist Mittwoch, der 21.Februar 2018. Anmeldung erwünscht: info@mendener-labyrinth.de oder direkt hier:
Wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit suchen, sprechen Sie uns gerne an. ( Tel. 0151 25207924)
Wir freuen uns auf Ihr Mitgehen.
Kerstin Buchbinder (ev. Prädikantin)
Regina Bauerdick (Gemeindereferentin, Geistliche Begleiterin)
Der Freundeskreis Mendener Labyrinth lädt Sie herzlich am Sonntag, den 14.Januar um 15.00h zu einer spirituellen Neujahrswanderung rund um die Kirche Maria Frieden ein.
Wir beginnen und enden mit einer Station in der Kirche. Zum Abschluss bei Tee, Punsch und Plätzchen wollen wir auf das Neue Jahr anstoßen.
In uns Menschen lebt eine Sehnsucht. Diese Sehnsucht ist für uns manchmal nicht fassbar, nicht beschreibbar, sie hat kein Ortsschild und keinen Namen. Es ist die Vorstellung von gelingendem, erfüllten Leben. Und diese Sehnsucht treibt uns um und führt uns manchmal auf seltsame Wege – immer auf der Suche.
Der Freundeskreis Mendener Labyrinth lädt zur Spurensuche ein, zur Spurensuche für mein eigenes, unverwechselbares Leben, das kein anderer für mich leben kann. Ausgehend von den biblischen Adventstexten, die schon seit tausend Jahren den Menschen helfen, ihre Sehnsucht ernst zu nehmen und ihr zu trauen, wollen wir adventliche Haltungen miteinander entdecken und einüben.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 15.11 und 29.11 von 19.30-21.00 h in Maria Frieden, Oberrödinghausen statt.
Anmeldung erwünscht: info@mendener-labyrinth.de.
Kosten: 5€ pro Abend Wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit suchen, sprechen uns gerne an. (Tel. 0151 2520 7924)
Die beiden Unternehmen Bernd Avenarius und ECO Schulte haben sich mächtig ins Zeig gelegt und ein um 36 Meter langes Geländer mit einem komfortablen Handlauf angebracht. Für die Teilnehmenden an den spirituellen Veranstaltungen des Labyrinthvereins ist zukünftig ein sicherer Abgang möglich. Herzlichen Dank an die beiden Unternehmen.
Hoch über dem Hönnetal flattern 4m hohe orangefarbene Fahnen im Wind, sie stehen unterhalb der Kirche Maria Frieden und zeigen an, dass die denkmalgeschützte Kirche geöffnet ist oder eine Veranstaltung am Labyrinth bzw. in der Kirche stattfindet.
So auch am Dienstagabend, der Freundeskreis Mendener Labyrinth lud zu seinem Themenabend „ein Abend mit Goldrand“ ein. Ein meditativer Spaziergang auf dem Labyrinthweg führte die Besucherinnen zu verschiedenen Stationen, die zum Innehalten und Nachdenken anregten. Die Goldkörner des Tages bzw. des Sommers wurden symbolisch eingesammelt .
Die erste steile Anhöhe konnten die Teilnehmer mit dem neu angebrachten Geländer gut meistern. Aufgrund des Initiativkreises Mendener Wirtschaft waren schon zwei Mendener Unternehmen handwerklich tätig und hatten einen 36m langen Handlauf angebracht. Verbunden mit einem kleinen Imbiss lauschte die Gruppe Herbstgedichten und spirituellem Gedankengut. Der abendliche Gang führte weiter auf die Berghöhe, wo mit einem Schlückchen Sekt das Leben gefeiert wurde und beim anschließenden Sonnentanz tanzten die Frauen beschwingt in den Abend. Mit den letzten Sonnenstrahlen ging es bergab und das Labyrinth erwartete die Gruppe romantisch mit Kerzenlicht geschmückt.